Die folgenden Allgemeinen Bedingungen sind Bestandteil aller Massage- und Online-Angebote sowie
von Verträgen über den Online-Verkauf von Gutscheinen. Alle abweichenden Vereinbarungen bedürfen
der Schriftform. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht
Vertragsbestandteil.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Thaimassage in Deutschland nicht als Therapie im
Sinne des geltenden Heilpraktikergesetzes anerkannt ist. Es werden keine Diagnosen gestellt,
Symptome behandelt oder irgendwelche Heilversprechen abgegeben. Thaimassagen können verordnete
Medikamente oder Therapien sowie den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker nicht ersetzen.
Unsere Massagen sind reine Wellness-Anwendungen. Sollten Erkrankungen oder Schwangerschaft
vorliegen oder vermutet werden, sollte vorab ärztlicher Rat eingeholt werden. Wir übernehmen
keine Haftung, wenn Ausschlussgründe verschwiegen wurden oder nicht erkennbar waren.
Bestimmte Erkrankungen können eine Behandlung einschränken oder ausschließen. Dazu zählen unter
anderem stark erhöhter Blutdruck, Venenentzündungen, Schwangerschaft, frische Knochenbrüche,
Unfälle unter 48 Stunden, schwere Störungen, Diabetes mellitus oder Allergien. Absolute
Kontraindikationen sind unter anderem Krebserkrankungen, akute Infektionen mit Fieber,
Immunschwäche, fortgeschrittene Herzinsuffizienz und die Gefahr eines Herzinfarktes, Thrombosen,
schwere rheumatische Erkrankungen, Entzündungen der Muskeln und Gelenke, Alkohol- und
Suchtzustände, ausgeprägte Osteoporose sowie bestimmte Deformitäten des Achsenskelettes.